BSW-Landtagsfraktion stellt Antrag für Einführung eines Sächsischen Jugendlandtages
Dazu Janina Pfau, jugendpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BSW: „Ich freue mich sehr, dass wir nun unseren Antrag zur Einführung eines Jugendlandtages eingebracht haben. Es gibt schon einige Formen der Beteiligung junger Menschen in Sachsen, jedoch alle eher unverbindlich. Unser Ziel ist es jedoch, dass Jugendliche mitsprechen dürfen und auch gehört werden. An 4 Tagen im Jahr sollen sich nun ca. 120 Jugendliche aus ganz Sachsen im Landtag treffen und über jugendrelevante Themen diskutieren und die Ergebnisse dann in einer Plenarsitzung vorstellen, die Ergebnisse sollen dann in den Ausschüssen des Landtages behandelt werden. Das bedeutet, dass ihre Meinung zu einer zukunftsorientierten Landespolitik wichtig und notwendig sind. Wir sollten aufhören, Politik über den Köpfen von Kindern und Jugendliche zu machen, sondern Politik mit ihnen gestalten. In Zusammenarbeit mit dem Landesjugendring, kommunalen Jugendparlamenten, Schulen sowie der Landeszentrale für politische Bildung sollen die Jugendlichen in der Vor- und Nachbereitung optimal betreut werden. Andere Bundesländer wie Baden-Württemberg oder NRW machen es uns vor, dass man so junge Menschen für Demokratie, Politik und die Ausgestaltung des eigenen Lebensumfeldes, begeistern kann.“
Den Antrag finden Sie hier: Antr BSW 02.10.2025 Drs 8/4365